Gemeinschaft für seelische Entwicklung
 

Unser Team

Norbert Golombek

Norbert Golombek

Ergotherapeut, Psychologischer Berater und Meditationslehrer.

Wertschätzend und offen aufeinander zugehen und gemeinsam die Arbeit aufnehmen, auf den Weg gehen und Ziele erreichen um wieder selbstbestimmt und frei im Leben zu stehen. Lebensfreude zu entdecken und innere Zufriedenheit zu leben.

Gern möchte ich mit Menschen in dieser Weise zusammenarbeiten und sie ein Stück des Weges begleiten.

Bettina Golombek

Bettina Golombek

Bürokauffrau

Mein Tätigkeitsfeld bei Phönix ist die Verwaltung. Zwischen Akten und Paragraphen ist der Kontakt zu unseren Kunden für mich immer wieder eine angenehme Abwechslung.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Rolf-Günther Saile

Rolf-Günther Saile

Dipl. Sozialpädagoge, Sozialtherapeut GVS

Ziel meiner Betreuungsarbeit ist die Linderung, Verbesserung und - wenn möglich - Überwindung bestehender Einschränkungen oder behindernder Verhaltensmuster, um eine größere Zufriedenheit und Selbstständigkeit der betreuten Menschen zu erreichen. Grundlage dafür ist für mich die respektvolle und akzeptierende Begegnung im Betreuungskontakt.

Sara Mangliers

Sara Mangliers

Erzieherin / Heilpädagogin

Ich möchte sie gerne auf ihrem Weg mit ihren Wünschen/Bedürfnissen unterstützen und begleiten.

Gegenseitige Akzeptanz und Respekt sind mir sehr wichtig. Ich bin ein offener und empatischer Mensch, der verantwortungsbewusst und zuverlässig arbeitet. Ich freue mich darauf sie kennenzulernen.

Carolin Jatho

Sönke Hoppe

Erzieher, Sozialpädagoge, Mediator, systemischer Berater, Lauftherapeut und Waldpädagoge

Mir ist es im gemeinsamen Arbeitskontakt mit Ihnen wichtig, Sie dabei zu begleiten in einen wohlwollenden Kontakt mit sich selbst zu kommen. Im Vordergrund steht bei meiner Arbeit immer das Bewusstsein, dass Sie Experte Ihrer eigenen Person und Lebenswelt sind. Meine Rolle wird es sein, mich mit Ihnen konsequent lösungs-, ressourcen- und stärkenorientiert in Ihrem Tempo neuen Zielen und Perspektiven entgegen zu bewegen Ihre Interessen, Fähigkeiten, Bedürfnisse und Aufträge sind dabei für mich handlungsweisend. Alles in allem, damit Sie wieder ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.

Susanne Kräft-Ludolph

Susanne Kräft-Ludolph

Heilerziehungspflegerin

Die Integration und Selbständigkeit der Menschen auf verschiedenen Ebenen voranzubringen ist mir sehr wichtig. Stetes Ziel meiner Tätigkeit ist das Erkennen und Steigern des Selbst und des eigenen Wertes.

Claudia Born

Claudia Born

Erzieherin, Sozialpädagogin (BA), Systemische Beraterin

Ich möchte Ihnen gerne anbieten, gemeinsam einen Blick auf Sie und ihr System (Umfeld) zu werfen. Gemeinsam können wir Strategien entwickeln, um einschränkende Verhaltensmuster zu erkennen und zu lockern. Damit möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, ganz selbstbestimmt und im eigenen Tempo an eigenen Erkenntnissen zu wachsen und zu gesunden.

Ich möchte Ihnen offen, zugewandt und interessiert begegnen, um Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.

Ketrin Brodt

Ketrin Brodt

Sozialpädagogin

Ich gehe empathisch auf Ihre Bedürfnisse ein und unterstütze Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele. Hierbei ist es mir ein Anliegen, Ihre persönlichen Ressourcen und Ihr Potenzial stärker in den Fokus zu nehmen, um mehr Selbständigkeit und Zufriedenheit im Leben zu erreichen.

Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist mir in der Betreuungsarbeit wichtig.

Sara Mangliers

Dr. Jessica Dzengel

Erziehungswissenschaftlerin (Dr. phil.), Mediatorin, systemischer Coach (DGSF zertifiziert), systemische Paarberaterin in Ausbildung

„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.“ (Paul Watzlawick)
Getreu diesem Motto verstehe ich es als meine Aufgabe Sie auf ihrem individuellen Weg bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten. Besonders wichtig dabei sind mir Vertrauen in den gemeinsamen Prozess, Wertschätzung für Ihr Geworden-Sein und eine gute Portion Humor – insbesondere dann, wenn wir große Herausforderungen meistern wollen. Ziel meiner Arbeit ist es, dass Sie sich als wirksame Gestalter*in Ihres Lebens erfahren können.

Sara Mangliers

Franziska Jilg

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

Ich möchte Sie bei Ihrer persönlichen Lebenslage abholen und bei Ihren Wünschen und Bedürfnissen unterstützen. Ich möchte Ihnen helfen, Ihren Lebensweg selbstbestimmt zu gestalten. Dabei ist mir besonders das Begegnen auf Augenhöhe und mit Respekt wichtig. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.

 

 

Sara Mangliers

Rita Schodder

Dipl. Sozialpädagogin, Gesundheitscoach & Reittherapeutin

Ich bin offen und zugewandt, empathisch, strukturiert und verlässlich. Meine Begleitung und Betreuung verstehe ich wertschätzend, respektvoll und achtsam. Meine Haltung ist klar, eindeutig, strukturiert und basiert darauf, Impulse für die möglichst selbstständige Lebensführung zu geben. Wenn der begleitete Mensch mich nicht mehr braucht, so ist mein Ziel erreicht.

 

Dutschke

Susanne Rudolf

u.a. Sozialarbeiterin (BA), Psychologischer und Systemischer Coach, Coach für Neurosystemische Integration® / traumsensibles Coaching (in Ausbildung)

Sie als ganzen Menschen zu sehen – mit meinem Herzen, mit meinem ganzen Wesen - und selber als Mensch erkennbar zu sein, sind für mich in meiner Arbeit Grundvoraussetzung. Das schließt sowohl den Respekt vor Ihrem als auch meinem Gewordensein, Ihrem und meinem jetzigen Denken, Empfinden und Fühlen sowie Ihren und meinen jetzigen Bedürfnissen mit ein. Wir sind ebenbürtig! Annahme, Wohlwollen, Einfühlungsvermögen, Klarheit, Transparenz und eine Prise Humor sind das Fundament der Beziehung, die ich mit Ihnen eingehe. Wir treten gemeinsam in einen Prozess ein, der Sie erkennen lässt, wie lebenswert und wunderbar Ihr Leben ist. Jetzt schon. Auch wenn es sich gerade überhaupt noch nicht so anfühlt. Scheitern und Neubeginn gehören zusammen, so wie Schatten die andere Seite des Lichts ist. Ich freue mich auf Sie.

 

Dutschke

Magdalena Mohr

 

 

 

 

Dutschke

Renée-Marie Dutschke

Jeder von uns ist ein einzigartiges Individuum und jeder nimmt die Welt anders wahr. Deshalb arbeite ich situations- und prozessorientiert - das heißt: Ich biete Hilfe in Alltagssituationen an und kann dabei auf langjährige Erfahrung zurückgreifen (Erzieherin/Heilpädagogin). Meine Arbeit ist jedes Mal maßgeschneidert. Wir Menschen können uns nur selbst verändern und jeder hat auch die Möglichkeiten dazu. Denn was erkannt wird, kann auch geändert werden. Ich möchte Sie gerne dabei unterstützen und ein Stück Ihres Lebensweges begleiten. Manchmal ist Juna, eine kleine Hundedame an meiner Seite. Sie ist ein nicht haarender, auch für Allergiker geeigneter, freundlicher Hund und kommt selbstverständlich nur auf Wunsch hin mit.

 

 

 

Felix Wenzel

Felix Wenzel